Buchvorstellung: Hamburg - Positionen, Pläne, Projekte

Nachbarschaft gestalten

Hamburg setzt auf eine nachhaltige innere Stadtentwicklung. Neue Räume für Wohnen und Arbeiten, für Mobilität und Freizeit entstehen. Der zweite Band der Reihe Hamburg – Positionen, Pläne, Projekte widmet sich in Essays und Gesprächen diesen neuen Nachbarschaften und stellt Strategien für eine nachhaltige, verdichtete und gleichzeitig bezahlbare Stadt vor.

Moderation: Matthias Iken, Hamburger Abendblatt

Fishbowl-Format mit Olaf Bartels (Autor und Professor für Theorie und Geschichte der Architektur IU Internationale Hochschule, Hamburg), Kaye Geipel (Architekturkritiker, Stadtplaner und Kurator in Berlin und Brüssel), Franz-Josef Höing (Oberbaudirektor Freie und Hansestadt Hamburg), Doris Kleilein (Architektin, Autorin, Verlegerin JOVIS, Berlin), Elke Pahl-Weber (Innenstadtkoordinatorin Hamburg)

Broschur 19,5 × 29,5 cm, 288 Seiten, 235 farb. Abb., Deutsch, Englisch, ISBN 978-3-98612-008-5, 35,00 Euro, 04.2025

Termin
07.04.2025, 19:00 Uhr

Ort
Geschäftsstelle der Innenstadtkoordination, Rathausstraße 7, 20095 Hamburg

Verfasser
Deutscher Werkbund Nord e.V.

Rubrik
Publikationen