Jochen Stankowski

Foto: David Brandt
Leben für die Form
Jochen Stankowsi, geboren 1940, ist mit vier Brüdern in Meschede im Sauerland aufgewachsen. Ab 1960 absolvierte er eine grafische Ausbildung bei seinem Onkel Anton Stankowski, seinerzeit einem der renommiertesten Gestalter zeitgenössischer Gebrauchsgrafik. Ein Studium am College of Printing in London eröffnet ihm neue Horizonte: Zusammen mit seinem Bruder Martin Stankowski und einem Freund gründete er 1972 den Druck-Betrieb am Niehl in Köln-Niehl, im Folgejahr zusammen mit zahlreichen Initiativen eine eigene Zeitung, das „Kölner VolksBlatt“. Das Thema Dialektik, die Widersprüche in der Einheit, lässt ihn ab 1984 nach künstlerischen Ausdrucksformen für dieses Spannungsfeld suchen. Zehn Jahre später stieß er bei Reisen nach Tunesien auf eine Art „konstruktivistischer Architekturmalerei“. Seit 1998 lebt und arbeitet Stankowski als Grafikdesigner, Maler, Fotograf und „Zeichensteller“ in Dresden, zeitweise mit einer eigenen Galerie.
Jochen Stankowski ist Mitglied im Deutschen Werkbund Sachsen. Zu seinem 85. Geburtstag gratuliert ihm dieser von Herzen zu seinem Lebenswerk und wünscht ihm viele weitere gesunde und produktive Jahre.

„Determiniert“, 1964
Rubrik