Berichte

Mitglieder Tilo Pfeiffer und Thomas Schmidt ausgezeichnet

werkbund.brief 46

Exkursion nach Brünn am 25/26. Mai 2017

Mitgliederversammlung

Dauerausstellung "HELLERAU - Die Idee vom Gesamtkunstwerk" in Dijon

werkbund.brief 44

Werkbund-Redaktion trifft sich in Frankfurt

Officium Netzwerke

Hommage Arno Votteler

Die Gewinne privatisieren, die Kosten vergesellschaften?

werkbund.brief 45

EINIG. UNEINIG. Positionen zum Wohnen

Einladung Preisverleihung

Jahresempfang des DWB Nord

werkbund.brief 47

werkbund.brief 43

Erfolgreiche Ausstellung des EXPERIMENT betaSTADT

werkbund.brief 48

Neujahrsempfang des DWB Sachsen

Poster-Serie DWB Hessen

werkbund@innovator space

Rückblick: Jahresempfang des dwbn in Hannover

Der Werkbund reist nach Jütland!

Montagsrunde zu Quivid

[Neue] Mitglieder im Werkbund Hessen

Trafohaus Kassel / Gemeinschaftsgarten Fuldaufer

WERKBUND LABEL 2018 VERLIEHEN

Montagsrunde mit Florian Holzherr

werkbund.brief 50

Treffen der Internet-AG in Karlsruhe

Exkursion des Deutschen Werkbundes Sachsen nach Breslau am 21.05.2016

Montagsrunde mit Prof. Ingrid Krau

Raúl Lino (1879-1974) – Architekt zwischen Tradition und Moderne

Lucy Hillebrand

Fritz Hahne

Lambert Rosenbusch

Rückschau: Werkbundtag 2012 in Koblenz

Neugründung des Landesbundes Sachsen-Anhalt

Die Arbeitsfelder

Region und Aktivitäten

Sitz des Landesbundes Sachsen-Anhalt

Umfahrt Stuttgart

Hans R. Güdemann verabschiedet

Werkbundtag 2013

Wohnraum für alle

175 Jahre Frankfurter Hof Mainz

werkbund.brief 42

werkbund.brief

Mitgliederversammlung des Deutschen Werkbund Nord e.V.

Werkraum mal anders

Neubau FH Koblenz

Rückschau: Werkbundtag 2014

Impressionen von der Mitgliederversammlung

werkbund.brief 40

Exkursion Frankreich 2016

Werkbund Label 2020 abgesagt

werkbund.brief 41

Stuttgart - Stadtraum in Bewegung?

Werkbund-Klausur 2016 – Struktur-Reform des DWB

Max Berg über die Farbigkeit in der Architektur

Rückblick Tagung "Schlehdorfer Impulse 2018"

Praktisch interkulturell – Bänke verbinden in Kirchhain

1. Werkbund Regionale Dortmund

Werkbund im Gespräch 2023

Design for Democracy. Atmospheres for a better Life.

Exkursion nach Esch: Kultur in Europas Hauptstadt 2022

Reallabor Stadtraum Mainz. Gemeinschaftliche Gestaltung und Nutzung

Werkbund im Gespräch 23. Juli 2022

Rheinreise auf den Spuren Victor Hugos

Hans Leistikow

AUSGEZEICHNET!

werkbund.brief 68

AUSGEZEICHNET! Werkbund Label 06-22

Mitgliederversammlung 2023 in Mainz

Ruhrbahn GmbH gewinnt German Brand Awards

„Klang hat Vorfahrt“

Ein Quartier in der Selbstfindungsphase - das Mainzer Regierungsviertel zwischen Partizipation und geplanter Stadtentwicklung

Mitgliederversammlung 2022

Transformation im Bestand – Beispiel Studierendenwohnheim Studico in Darmstadt

Intensive Tage mit vielen Eindrücken und guten Gesprächen

Kulturbewusst: Räume schaffen Zugang

WDC Signing Ceremony

"Interdisziplinäre Zusammenarbeit und wachsende Kooperationen"

Positionen des DWB zur Zukunft des Sozialen Wohnbaus

Ein Rückblick - Ausstellungsrundgang auf dem Freisinger Domberg

Georg Metzendorf und der Werkbund

Werkbund Label 2024

200 Gäste bei Preisverleihung an Filmemacher Wim Wenders

Strassacker meets Deutscher Werkbund

Reclam-Verlag erhält Auszeichnung des Deutschen Werkbunds

Ruhrbahn gewinnt erneut den German Brand Award

»Reif für die Insel«

Mitgliederversammlung 2021 im Bahnhof Rolandseck

Montagsrunden zum Thema "Lichtkonzept für München"

SAGRADA FAMILIA

Der Umzug ist geschafft!

werkbund.brief 51

»6 aus Hof«

WAHR GUT SCHÖN

Architektur im Aufbruch zu Europa 1945-65

werkbund.brief 53

Montagsrunde mit Markus Heinsdorff

Rückblick auf den World Industrial Design Day Frankfurt

werkbund.brief 54

Eröffnung der neuen Räume des Deutschen Werkbunds Hessen

Exkursion nach Diessen

Deutscher Werkbundtag 2019 in Sachsen-Anhalt

Rückblick Fachexkursion: "Besser bauen in der Mitte"

»Gesichter«

Mitgliederversammlung Deutscher Werkbund BW

Adieu, Professor Hellmut Kanis

Illustrierte Kolumnen von Emil Hädler

»Nix zu sehen«

Prof. Klaus Humpert

Bericht vom World Industrial Design Day Frankfurt 2020

Eine Ikone des deutschen Nachkriegsstädtebaus ahistorisch überformt

Unterwegs mit Urban Sketchers

Der Deutsche Werkbund Hessen ist Partner der Initiative »New European Bauhaus«

Willkommen in der Wirklichkeit

Das letzte Gerüst

Buchpräsentation + Fotoausstellung auf dem Weißenhof

Stadtgruppe Stuttgart bei Walter Knoll

Werkgespräch über Keramik

Rudolf Hillebrecht

Sommercamp 2015