Rückblick: Eröffnung Deutscher Pavillon auf der Architekturbiennale

Venedig

Am 09.05.2025 wurde anlässlich der 19. Architekturbiennale in Venedig der Deutsche Pavillon eröffnet. Einige Vorstände und Mitglieder der Werkbund Bayern waren dabei. Nicola Borgmann, Leiterin der Architekturgalerie München und neues Kuratoriumsmitglied des Werkbund Bayern, hat gemeinsam mit Elisabeth Enders, Gabriele G. Kiefer und Daniele Santucci den deutschen Beitrag zur diesjährigen Architekturbiennale gestaltet. Unter dem Titel „STRESSTEST“ schuf das KuratorInnenteam ein eindrucksvolles Ausstellungserlebnis, das die Folgen des Klimawandels in Städten beleuchtet aber auch Lösungsansätze präsentiert und zum Handeln aufruft. Das Designbuero von Werkbund-Vorstand Josef Grillmeier entwarf die visuelle Identität des Pavillons und in Zusammenarbeit mit Nina Kirste, ebenfalls Mitglied im Werkbund-Vorstand, den Katalog zur Ausstellung.

Der Werkbund Bayern plant voraussichtlich im Herbst eine Exkursion nach Venedig mit Führung durch das KuratorInnenteam. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Weitere Informationen zur Ausstellung, zum Katalog und zum Programm finden Sie unter www.stresstest.world

Zahlreiche Werkbund-Mitglieder haben als Unterstützer, Friends oder Materialgeber den Deutschen Beitrag unterstützt: Dietrich Fink und Thomas Jocher (Fink + Jocher), Jan Fischer (AllesWirdGut), Werner Frosch (Henning Larsson), Gerhard Hausladen (Ingenieurbüro Hausladen), Hildegard Rasthofer und Christian Neumaier, Ritz Ritzer (bogevischs buero), Christoph Sattler, Martin Schnitzer (Schnitzer&), Donata und Christoph Valentien, Michael Ziller (zillerplus Architekten und Stadtplaner), alle Werkbund Bayern; Jan Krause, Werkbund Berlin; Matthias Kraemer, Matthias Solbach, Tilo Pfeiffer, Thomas Schmidt (jeweils SSP AG), alle Werkbund Nordrhein-Westfalen

Credits: Josef Vincent Grillmeier, Vincent Grillmeier, Nina Kirste, Patricia Parinejad

Verfasser
Deutscher Werkbund Bayern e.V.

Rubrik
Berichte