Werkbund Label 2024
Am 27. September 2024 wurden zehn außergewöhnliche Projekte mit dem WERKBUND LABEL 2024, dem Gesellschafts-, Kreativ- und Innovationspreis des Deutschen Werkbunds, im Regierungspräsidium Karlsruhe ausgezeichnet.
Ein Netzwerk für gebrauchte Bauteile, ein Verlag 100 Jahre älter als der Werkbund, Funktionsbekleidung mit Charakter, Public Relations mit Humor, Kunst aus Papier und Gebäude aus Pappe, ein leerstehendes Altenheim als »soziale Plastik«, Wärmeoveralls für Bedürftige, das vermutlich kleinste Museum der Welt und Farben, Farben, Farben …
Mit dem WERKBUND LABEL rückt der Deutsche Werkbund seit 2006 in zweijährigem Turnus Initiativen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, die einen relevanten Beitrag zur Gestaltung von Zukunft und die Bewältigung gesellschaftlicher Fragen leisten.
Preisträger 2024
In den folgenden Wochen stellen wir Ihnen hier die Preisträger im Einzelportait vor:
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH, Ditzingen
Atelier Clemens Schneider, Stuttgart
Baiersbronn Touristik, »Unliebsame Naturbewohner«, Baiersbronn
Bauteilnetz Deutschland, Bremen
Fiction Factory/ Wikkelhouse B.V., NL-Amsterdam
Grandhotel Cosmopolis e.V., Augsburg
Kremer Pigmente GmbH & Co. KG, Aichstetten
Museumsverein wArtehalle Welchenhausen, Lützkampen
Sheltersuit Foundation, NL-Enschede
VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Tettnang
Rubrik