Ruhrbahn gewinnt erneut den German Brand Award

Auszeichnung der Arbeit von DWB-Mitglied Klaus Falke diesmal mit Gold

Bussi fährt jetzt täglich und in ganz Essen
Und: Gold für Bussi beim German Brand Award

Jetzt heißt es: Bussi für alle, denn ab 1. Juli fährt Bussi im gesamten Essener Stadtgebiet. Das freut besonders jene, die nicht städtisch, sondern in den Vororten wohnen – endlich wird das Bussi-Angebot auch für sie zugänglich. Zudem wurden die Betriebszeiten auf ein tägliches Angebot ausgedehnt: Bussi ist jetzt nicht nur freitags und samstags von 19.00 bis 03.00 Uhr, sondern auch sonntags bis donnerstags von 19.00 bis 24.00 Uhr unterwegs.
Fahrgäste mit einem Abo-Ticket oder einem DeutschlandTicket für den ÖPNV erhalten wie bisher 25 Prozent Rabatt auf jede Fahrt. „Wir freuen uns enorm, dass Bussi seit seiner Einführung ein stetiges Wachstum erlebt hat. Das bestärkt uns in unserer Meinung, dass Bussi eine sinnvolle Ergänzung zum Linienangebot der Ruhrbahn darstellt“, freut sich Ute Jansen aus dem Bereich Verkehrsmanagement. Durch die Ausweitung des Bediengebietes auf das gesamte Essener Stadtgebiet erhöht sich die Anzahl der virtuellen Haltestellen von rund 4.800 auf rund 12.800. Die bestehende Fahrzeugflotte der barrierearmen LEVC TX Plug-In Hybriden wurde durch die vollelektrisch betriebenen Mercedes EQV 300 lang ergänzt, so dass an den Wochenenden nun bis zu zehn Fahrzeuge im Einsatz sind. Die sieben neuen Autos wurden markengerecht beschriftet und fügen sich nahtlos ins Gesamtbild der bestehenden Flotte ein. Infos zu Bussi auf: bussi.ruhrbahn.de

Gold für Bussi
Die Ruhrbahn ist mit Bussi erneut mit dem German Brand Award (GBA) – diesmal sogar mit Gold – ausgezeichnet worden. Gold bedeutet den Branchensieg im Bereich Logistik/ Infrastruktur. Der German Brand Award macht Markenerfolge auf einzigartige Weise sichtbar. Seine Jurymitglieder sind unabhängig, seine Kriterien werden offen kommuniziert. Die gesamte Entwicklung, Konzeption und Umsetzung der Bussi-Markenstrategie wurde von der hausinternen Kommunikationsabteilung der Ruhrbahn geleistet – auf nun bescheinigt höchstem Niveau. „Das kontraststarke Design, der markante Name und der Claim ‚Kommt wie bestellt‘ sind perfekt auf den Zweck abgestimmt und erzeugen eine hohe Aufmerksamkeit“, so die Begründung der Jury.

Jurybegründung
„Bussi“ ist der seit 2019 bestehende On-Demand-Fahr-Service der Ruhrbahn, den man sich komfortabel per Smartphone-App zu einer von 4.800 Haltepunkte im Essener Stadtgebiet bestellen kann, um von A nach B zu gelangen. Das hierfür entwickelte Branding basiert auf einer einfachen Wortbildmarke und besticht aufgrund des minimalistischen Designansatzes mit einer besonderen Klarheit, was die Marke überall sofort erkennbar macht. Das kontraststarke Design, der markante Name und der Claim „Kommt wie bestellt“ sind perfekt auf den Zweck abgestimmt und erzeugen eine hohe Aufmerksamkeit. Besonders der Name hätte nicht besser gewählt werden können, bewirkt „Bussi“ mit seiner originellen Doppeldeutigkeit – eine verniedlichende Form von Bus und Kuss –doch eine hohe Emotionalisierung, Erinnerung und Wiedererkennbarkeit. Ein unglaublich einfaches und überzeugendes Konzept für »Kleinbusse«-on-demand, das perfekt zum modernen Lifestyle im urbanen Raum passt.

Verfasser
Deutscher Werkbund nordrhein-westfalen e.V.

Rubrik
Berichte