Ausstellung: Viglas Schindel - Urban Deconstruction

11. - 27.07.2025

Der Begriff „Dekonstruktion“ wird in der Philosophie, Kulturwissenschaft und Architektur verwendet. Der Begriff hinterfragt sich kritisch selbst, formuliert aber auch Widersprüche zwischen Inhalt, Form, Text und Bild.

Viglas Schindel nimmt die Analyse des urbanen Raums von Los Angeles zum Anlass, bildliche Gegenthesen aufzustellen, komplexe Zeichen zu entwickeln, die zu einer Auflösung von Orten führen. Die Ergebnisse sind digital veränderte Fotografien, die graphisch, farblich und künstlerisch verfremdet wurden. Es sind einzelne Motivgruppen entstanden von Street Views, Billboards, Landscapes und Buildings sowie Iconic, ikonischen Konstruktionen.

Der Fundus, aus dem Viglas Schindel schöpfen kann, besteht aus hunderten von Fotografien, die er ursprünglich für andere Ausstellungsprojekte: „Western Avenue Walk“ (2014) und „Ecclesiastical LA – Sakralbauten in Greater Los Angeles“ (2021–23) aufgenommen hat. Der kreative Umgang mit dem fotografischen Material, erscheint nicht nur als urbane Dekonstruktion, sondern auch wie eine Liebeserklärung an die Stadt der Engel. Der Werkkomplex wird somit zum künstlerischen Vermächtnis.

1949 in Hamburg geboren, studierte Viglas Schindel ab den späten 1960er Jahren an der Technischen Universität Karlsruhe Architektur, nahm 1971 ein Malereistudium bei Dieter Krieg, Peter Ackermann und Markus Lüpertz an der Staatlichen Kunstakademie in Karlsruhe auf und erlangte schließlich seinen Masterabschluss an der School of Architecture and Fine Arts an der University of Southern California in Los Angeles.

Seine berufliche Karriere umfasst unter anderem Lehrtätigkeit im In- und Ausland sowie Einzel- und Gruppenausstellungen im Bereich Architektur und Freie Kunst.

Sie sind herzlich eingeladen und wir freuen uns über Ihren Besuch.

Die Ausstellung wird kuratiert von Prof. Claus Friede, Hamburg

Ausstellungsdauer
11.—27. Juli 2025

Vernissage Do 10. Juli 18 Uhr

Finissage So 27. Juli 16—18 Uhr

Der Künstler ist anwesend

Ort
THE YARD Gallery, TONALi Campus, Kleiner Kielort 6, 20146 Hamburg

Öffnungszeiten
Mo—Do von 17—20 Uhr
So 14—18 Uhr oder auf Anfrage

Kontakt:
Viglas Schindel, Sophienallee 12, 20257 Hamburg
T +49 40 4918586, M +49 160 96259025, viglas.schindel[at]t-online.de

Verfasser
Deutscher Werkbund Nord e.V.

Rubrik
Ausstellungen